Die Memorial Archives
Die Memorial Archives sind die digitale Forschungsplattform der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Die Online-Datenbank enthält Informationen zu Häftlingen vieler Konzentrationslager.

Die Memorial Archives führen zu jedem Häftling biografische Informationen und Dokumente aus verschiedenen Archiven übersichtlich auf einer Seite zusammen. Die Besonderheit der Datenbank ist die Verknüpfung der verstreuten historischen Quellen: Haftwege können so einfach nachvollzogen werden. Die Memorial Archives umfassen außerdem verschiedene Spezialdatenbanken, etwa zu Transporten, Außenlagern und Todesmärschen sowie zu sowjetischen Kriegsgefangenen. Angeboten werden auch ausführliche Zeitzeugeninterviews mit ehemaligen Häftlingen des KZ Flossenbürg.

Die Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte Flossenbürg nutzen die Memorial Archives täglich für ihre Recherchen. Die Datenbank dient auch dem Sammlungsmanagement und ist Basis für zahlreiche Kooperationsprojekte. Auch externe Wissenschaftler*innen erhalten auf Antrag einen Zugang. Privatpersonen können ohne Anmeldung in allen Datensätzen recherchieren, die nicht mehr Schutzfristen unterliegen. Anfragen zu Häftlingen des KZ Flossenbürg können direkt aus der Datenbank an das Archiv der Gedenkstätte gestellt werden.